Neues Feature: Automatischer Namensschild-Druck beim Check-In
Ab sofort kannst du Namensschilder direkt beim Check-In automatisch drucken – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Voraussetzungen:
- Installierter Drucker (Brother QL-820NWBc) mit passenden Etiketten (DK-22205)
- AirLST Check-In App installiert
- Namensschild-Vorlage in der Suite erstellt
So funktioniert’s:
- Smartphone via Bluetooth mit dem Drucker verbinden
- In der Check-In App unter Einstellungen > Druckoptionen den Druck aktivieren
- Druckmethode Online SaaS wählen und Drucker konfigurieren
- Namensschild-Vorlage auswählen
- Automatischen Druck beim Check-In aktivieren
✅ Ab jetzt wird beim Check-In automatisch das passende Namensschild gedruckt – schnell, kontaktlos und professionell.
Neues Feature: Namensschilder gestalten – flexibel & druckfertig
Erstelle personalisierte Namensschilder für deine Gäste – einfach, schnell und professionell.
Wähle ein beliebiges Hintergrundbild, passe Texte und Platzhalter individuell an und exportiere deine Designs als druckfertiges PDF. So hast du alles vorbereitet, um die Namensschilder bequem vor Ort auszudrucken – ganz ohne zusätzliche Tools.
Neues Feature: Mehrere Kalendereinträge pro Event – zielgruppenspezifisch und flexibel 📆
Mit dieser neuen Funktion kannst du mehrere Kalendereinträge innerhalb eines Events erstellen und gezielt an unterschiedliche Teilnehmergruppen versenden.
Organisiere z. B. verschiedene Formate wie Onsite- und Digital-Termine oder parallele Sessions – und stelle sicher, dass jeder Gast nur die für ihn relevanten Termine erhält.
Ideal für komplexe Eventstrukturen mit individueller Teilnehmersteuerung.
Neues Feature: Erstelle individuelle Workflows für deine Eventprozesse
Mit dieser Funktion kannst du gezielte Automatisierungen für dein Gästemanagement einrichten – flexibel, effizient und anpassbar.
Beispiel:
Ein Gast wird eingecheckt? → Automatisch eine E-Mail oder SMS an den zuständigen Ansprechpartner senden.
✅ Reagiere in Echtzeit auf relevante Änderungen und gestalte deine Abläufe genau so, wie du sie brauchst – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Mehr zu den Workflows und eine Anleitung findest du hier: Was ist ein Workflow und wie funktioniert er?
Produktupdate: Neuer Workflow-Trigger „geändert zu...“ verfügbar
Unsere Workflows sind jetzt noch intelligenter! 💡
Bisher konnten Aktionen nur durch allgemeine Änderungen an einem Gast ausgelöst werden. Ab sofort unterstützen Workflows feingranulare Trigger – das heißt: Du kannst Aktionen gezielt an bestimmte Feldänderungen knüpfen.
Beispiel:
Du möchtest eine SMS an den zuständigen Sales Agenten senden – aber nur, wenn ein Gast eingecheckt hat?
Ab jetzt ist genau das möglich.
✅ Mehr Kontrolle, mehr Präzision, mehr Automatisierung.
Nutze die neuen Möglichkeiten und erstelle noch smartere Workflows für deine Eventprozesse!
Produktupdate: Verbesserte Performance der Gästeliste & neue Steuerungsoption für Benutzer
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Performance und Benutzerfreundlichkeit unserer Suite zu optimieren – mit diesem Update verbessern wir sowohl die Handhabung der Gästeliste als auch das gesamte Nutzererlebnis.
➡️ Was ist neu?
Ab sofort kannst du die automatische Aktualisierung der Gästeliste pausieren. Das ist besonders hilfreich, wenn du mehrere Gästeeinträge einzeln bearbeitest und keine ständigen Aktualisierungen benötigst.
Warum das wichtig ist:
- Schnellere Workflows: Keine Unterbrechungen mehr beim Bearbeiten mehrerer Einträge
- Mehr Kontrolle: Du entscheidest selbst, wann die Gästeliste aktualisiert werden soll
- Bessere Performance: Weniger Systemlast und flüssigeres Arbeiten bei umfangreichen Aufgaben
📥 Jetzt ausprobieren – für eine noch effizientere Eventverwaltung!
Produktupdate: CC- und BCC-Platzhalter jetzt mit Custom Fields nutzbar 📧
Ab sofort kannst du Custom Fields als Platzhalter in den CC- und BCC-Feldern deiner E-Mails verwenden!
Das bedeutet: Du kannst die Empfängersteuerung deiner E-Mails noch gezielter personalisieren – z. B. indem du pro Gast eine individuelle E-Mail-Adresse (z. B. eines zuständigen Vertriebsmitarbeiters) automatisch einfügst.
Beispiel:
Nutze einfach einen Platzhalter wie {{guest.extended_fields.salesagent}}
, um individuelle Werte aus benutzerdefinierten Feldern direkt in das CC- oder BCC-Feld zu übernehmen.
Mehr Personalisierung, mehr Flexibilität – direkt in deiner Eventkommunikation!
Produktupdate: Datenschutz- & AGB-Checkbox jetzt standardmäßig im Registrierungsformular enthalten
Wir haben den Registrierungsprozess auf unseren Standard-Template Landingpages verbessert:
Ab sofort wird die Checkbox für Datenschutz & AGB automatisch hinzugefügt, sobald du ein Registrierungsformular auf einer Landingpage der Standard-Templates anlegst – ganz ohne manuelles Nachpflegen.
Was bedeutet das für dich?
- Kein manuelles Erstellen oder Einfügen der Checkbox mehr
- Rechtliche Vorgaben werden automatisch berücksichtigt
- Schnellere Einrichtung und weniger Fehlerquellen
Schneller aufsetzen, sicher kommunizieren – und mit gutem Gefühl durchstarten.